+49 7355 9311-0 info@bewo.de

Regenwassernutzung

Die Regenwassernutzung gilt als ökologisch wertvolle aber auch notwendige Technik und gewinnt zunehmend an Bedeutung bei der modernen Wohngebäudeausrüstung.

Jeden Tag verbrauchen wir durchschnittlich 128 Liter Wasser. Wenn man einen Teil davon durch Regenwasser ersetzt, hat das nicht nur einen positiven Einfluss auf die Umweltbelastung, man kann sich gleichzeitig auch die positiven Eigenschaften des »weichen« Regenwassers zu nutze machen, wie zum Beispiel beim waschen der Wäsche.

Außerdem erreicht das Regenwasser durch die speziellen Anlagen von BEWO nach dem heutigen Stand der Technik in der Regel sogar Badewasserqualität.

Für folgende Bereiche bietet sich der Einsatz von Regenwasser über eine Nutzungsanlage im Haushalt an

WC-Spülung

Waschmaschine

Putzen und Reinigen

Garten- und sonstige Bewässerungen

BEWO-Regenwassernutzung in Bildern

Und SO EINFACH funktioniert Regenwassernutzung

Technische Daten und Größen unserer Regenwassernutzung

Unsere Zisternen werden als monolithische (Wand und Boden in einem Guss) Stahlbetonbehälter hergestellt. Die Abdeckung wird separat geliefert und versetzt. Die erforderliche Muffe für den Überlauf wird werkseitig eingebaut. Der Zulauf und die Nachspeisung bzw. Entnahme erfolgt über den aufgesetzten Konusschacht.

Standardlieferprogramm

Inhalt: 5 cbm, 7 cbm, 10 cbm
Andere Größen, auch eckig, sind auf Anfrage möglich. Die Zisternen sind ab Werk oder frei Bau lieferbar. Auf Wunsch versetzen wir die Zisterne in Ihre bauseits vorbereitete Baugrube. Wenn Sie weitere Fragen zu diesem Produkt haben, dann nehmen Sie mit uns der BEWO Kontakt auf. Oder nutzen Sie gleich unser BEWO-Kontaktformular.

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner